MotherboardN4L-VM DH
xIn diesem Handbuch verwendete SymboleUm sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und
4-6 Kapitel 4: BIOS-SetupNach dem Kopieren der vorliegenden BIOS-Datei kehrt das Programm zur DOS-Eingabeaufforderung zurück.3. Drücken Sie die <E
ASUS N4L-VM DH 4-72. Kopieren Sie das AFUDOS-Programm (afudos.exe) von der Motherboard Support-CD auf die bootfähigen Diskette, die Sie zuvor erstell
4-8 Kapitel 4: BIOS-Setup5. Die DOS-Eingabeaufforderung wird wieder angezeigt, nachdem der BIOS-Aktualisierungsprozess vervollständigt wurde. Starten
ASUS N4L-VM DH 4-94.1.5 ASUS CrashFree BIOS 2-ProgrammASUS CrashFree BIOS 2 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das Ihnen erlaubt, die BI
4-10 Kapitel 4: BIOS-SetupDas wiederhergestellte BIOS ist möglicherweise nicht die aktuellste BIOS-Version für dieses Motherboard. Besuchen Sie die AS
5Software- UnterstützungDieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-CD, die dem Motherboard-Paket beigelegt ist.
ASUS N4L-VM DHKapitelübersicht55.1 Installieren des Betriebssystems ... 5-15.2 Support-CD-Informationen ...
ASUS N4L-VM DH 5-1Falls Autorun NICHT in Ihrem Computer aktiviert ist, suchen Sie bitte die Datei ASSETUP.EXE im “BIN”-Ordner auf der Support-CD. Dopp
5-2 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.2 Drivers-RegisterkarteDie Drivers-Registerkarte zeigt die verfügbaren Gerätetreiber an, wenn das System die
ASUS N4L-VM DH 5-3JMicron JMB363 RAID-Treiber und HilfsprogrammInstalliert den JMicron® JMB363 RAID-Treiber und das Hilfsprogramm.Intel Quick Resume T
xiN4L-VM DH Spezifi kationsübersichtCPUChipsatzFront Side BusArbeitsspeicherErweiterungs-steckplätzeGrafi klösungSpeicherungAI AudioLANIEEE 1394aUSBSock
5-4 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.3 Utilities-RegisterkarteDie Utilities-Registerkarte zeigt die Anwendungen und andere Software an, die das Mo
ASUS N4L-VM DH 5-55.2.4 Make Disk-RegisterkarteMit der Make Disk-Registerkarte können Sie die NVIDIA® nForce™ 4- oder Silicon Image SATA/PATA RAID-Tre
5-6 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.6 ASUS-KontaktdatenKlicken Sie auf den Contact-Registerreiter, um die ASUS-Kontaktdaten anzuzeigen. Diese Inf
ASUS N4L-VM DH 5-75.2.7 Weitere InformationenDie Symbole in der rechten oberen Ecke des Fensters bieten weitere Informationen über das Motherboard und
5-8 Kapitel 5: Software-UnterstützungFormblatt für technische UnterstützungDas Antragsformular für technische Unterstützung von ASUS, welches Sie für
ASUS N4L-VM DH 5-95.3 SoftwareinformationenDie meisten Anwendungen auf der Support-CD verfügen über Assistenten, die Sie durch die Installation führen
5-10 Kapitel 5: Software-Unterstützung9. Wenn Sie wieder in das Fenster des ASUS Update-Programms gelangen, fl ashen Sie das BIOS, um das neue Boot-Lo
ASUS N4L-VM DH 5-11Die folgenden Anzeigen und Menüs sind nur zur Veranschaulichung gedacht und können u.U. von den Anzeigen Ihres Systems abweichen.5.
5-12 Kapitel 5: Software-UnterstützungInformationenKlicken Sie die Informationsschaltfl äche (), um Informationen zur Version des Audiotreibers und der
ASUS N4L-VM DH 5-13Sound Effect Der Realtek® ALC882M Audio CODEC lässt Sie Ihre Soundumgebung einstellen, die Equalizer-Einstellungen verändern, die K
xii*Die Spezifi kationen können ohne Vorankündigung geändert werden.N4L-VM DH Spezifi kationsübersichtASUS SonderfunktionenRücktafel-anschlüsse
5-14 Kapitel 5: Software-UnterstützungBass Management settingAuf dieser Registerkarte können Sie die Basseinstellungen verändern.So stellen Sie die Ba
ASUS N4L-VM DH 5-15MicrophoneDie Mikrofon-Option lässt Sie Ihre Eingangs-/Ausgangs-Einstellungen festlegen und prüft, ob Ihre Audiogeräte richtig ange
5-16 Kapitel 5: Software-UnterstützungEntwickelt für Dolby® Master StudioDolby® Master Studio kombiniert erweiterte Audio-Technologien, um Ihnen die h
ASUS N4L-VM DH 5-17Dolby® Digital Live™Die Dolby® Digital Live™-Technologie kodiert digitalen Audioinhalte Ihres Computers zu Echtzeit-Dolby® Digital-
5-18 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.3 ASUS PC Probe IIDas Programm PC Probe II überwacht die wichtigsten Komponenten des Computers und informie
ASUS N4L-VM DH 5-19Schaltfl äche Funktion Öffnet das Confi guration-Fenster Öffnet das Report-Fenster Öffnet das Desktop Management Interface-Fenste
5-20 Kapitel 5: Software-UnterstützungHardwareüberwachungsanzeigenDie Hardwareüberwachungsanzeigen geben die jeweiligen Werte wieder, die von Systemse
ASUS N4L-VM DH 5-21ÜberwachungsalarmDie Überwachungsanzeige wird rot, wenn ein Komponentenwert seine Grenzen über- oder unterschreitet. Siehe hierzu d
5-22 Kapitel 5: Software-UnterstützungPCI BrowserKlicken Sie , um den PCI (Peripheral Component Interconnect)-Browser anzuzeigen. Dieser Browser lief
ASUS N4L-VM DH 5-23SpeicherauslastungDer Memory (Speicher)-Registerreiter zeigt den belegten und verfügbaren physischen Speicher an. Das Tortendiagram
1ProdukteinführungDieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien.
5-24 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.4 Intel® Viiv™Die Intel® Viiv™ Technologie verwandelt Ihren PC in ein Unterhaltungszentrum, das Ihnen gestat
ASUS N4L-VM DH 5-254. Das Intallationsfenster erscheint. Klicken Sie auf Next.5. Lesen Sie die Lizenzvereinbarungen und markieren Sie I accept the...
5-26 Kapitel 5: Software-Unterstützung8. Die Installation beginnt. Ein Statusbalken zeigt den Fortschritt der Installation an.9. Wenn die Installati
ASUS N4L-VM DH 5-275.4.1 Installieren der FestplattenDas Motherboard unterstützt Ultra DMA 100/66- und Serial ATA-Festplatten. Für optimale Leistung e
5-28 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.4.2 Intel® RAID-Konfi gurationenDieses Motherboard unterstützt RAID 0- und RAID 1-Konfi gurationen für Serial AT
ASUS N4L-VM DH 5-29Intel® Matrix Storage Manager Option ROM-ProgrammDas Intel® Matrix Storage Manager Option ROM-Programm erlaubt Ihnen RAID 0- und RA
5-30 Kapitel 5: Software-UnterstützungErstellen eines RAID 0-Sets (Striped)So erstellen Sie ein RAID 0-Set:1. Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Hau
ASUS N4L-VM DH 5-315. Wenn das Capacity-Element unterlegt ist, tragen Sie die gewünschte RAID-Volumenkapazität ein und drücken Sie die <Eingabetas
5-32 Kapitel 5: Software-UnterstützungErstellen eines RAID 1-Sets (Mirrored)So erstellen Sie ein RAID 1-Set:1. Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Ha
ASUS N4L-VM DH 5-337. Wenn das RAID-Volume erstellt ist, zeigt das Hauptmenü die relevanten Informationen über dieses Volume an.Intel(R) Matrix Stora
ASUS N4L-VM DHKapitelübersicht11.1 Willkommen! ... 1-11.2 Paketinhalt ...
5-34 Kapitel 5: Software-UnterstützungLöschen eines RAID-SetsVorsicht ist beim Verwenden dieser Option geboten. Alle Daten auf den RAID-Laufwerken geh
ASUS N4L-VM DH 5-35Das Intel® Matrix Storage Manager-Programm verlassenSo verlassen Sie das Programm:1. Wählen Sie 4. Exit im Hauptmenü und drücken S
5-36 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.4.3 JMicron® RAID-Konfi gurationDer JMicron® Serial ATA-Controller gestattet Ihnen, RAID 0 und RAID 1-Sets auf
ASUS N4L-VM DH 5-37Aufrufen des JMB363 RAID BIOS-Hilfsprogramms1. Drücken Sie während des POST <Strg-J>, um zum JBM363 RAID BIOS-Menü zu gelan
5-38 Kapitel 5: Software-Unterstützung2. Wenn das Element Level markiert ist, benutzen Sie die Oben/Unten-Pfeiltaste, um das RAID-Set auszuwählen, w
ASUS N4L-VM DH 5-395. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die <Enter>-Taste, um die Erstellung des RAID-Sets zu bestätigen. Ein Dialogfenster er
5-40 Kapitel 5: Software-UnterstützungRAID-Set löschen1. Markieren Sie im Hauptmenü des JMB363 RAID BIOS Delete RAID Disk Drive unter Verwendung der
ASUS N4L-VM DH 5-41Zurücksetzen der Disks auf NON-RAIDWenn Sie eine Festplatte installiert haben, die als Teil eines anderen RAID-Sets konfi guriert wa
5-42 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.5 Erstellen einer RAID-TreiberdisketteEine Diskette mit dem RAID-Treiber ist erforderlich, wenn Sie Windows®
ASUS N4L-VM DH 1-11.1 Willkommen!Vielen Dank für den Kauf eines ASUS® N4L-VM DH-Motherboards!Das Motherboard bietet eine Reihe von neuen Funktionen un
1-2 Kapitel 1: Produkteinführung1.3 Sonderfunktionen1.3.1 Leistungsmerkmale des ProduktsNeueste Prozessor-Technologie Das Motherboard ist mit einem
ASUS N4L-VM DH 1-3DDR2-Arbeitsspeicherunterstützung Das Motherboard unterstützt DDR2-Arbeitspeicher mit Datentransferraten von 667 MHz oder 533 MHz, u
1-4 Kapitel 1: Produkteinführung8-Kanal High Defi nition Audio Auf dem Motherboard ist der Realtek® ALC882M High Defi nition Audio 8-Kanal Audio-CODEC
ASUS N4L-VM DH 1-51.3.2 ASUS-SonderfunktionenSerial ATA II and SATA-On-The-Go Das Motherboard unterstützt die Serial ATA II 3 Gb/s-Technologie über di
iiG2410Erste Ausgabe V1April 2006Copyright © 2006 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin b
1-6 Kapitel 1: Produkteinführung
2HardwarebeschreibungenDieses Kapitel führt die Hardware-einstellungsvorgänge auf, die Sie bei Installation der Systemkomponenten ausführen müssen. Hi
ASUS N4L-VM DHKapitelübersicht22.1 Bevor Sie beginnen ... 2-12.2 Motherboard-Überblick ..
ASUS N4L-VM DH 2-1Onboard-LEDAuf diesem Motherboard ist eine Standby-Strom-LED eingebaut, die leuchtet, wenn das System eingeschaltet, im Stromsparmod
2-2 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen®N4L-VM DH2.2 Motherboard-ÜbersichtSchauen Sie sich bitte vor der Motherboardinstallation die Konfi guration Ihres
ASUS N4L-VM DH 2-32.2.3 Motherboard-LayoutCR2032 3VLithium CellCMOS PowerCDSuperI/OIntel FWH8MbATX12VFLOPPYAAFPDDR DIMM_B1 (64 bit,240-pin module)SB_P
2-4 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.2.4 Layout-InhaltSteckplätze Seite 1. DDR2 DIMM-Steckplätze 2-10 2. PCI-Steckplätze 2-18 3. PCI Expr
ASUS N4L-VM DH 2-5Interne Anschlüsse Seite 1. Diskettenlaufwerksanschluss (34-1 pol. FLOPPY) 2-26 2. IDE-Anschluss (40-1 pol. IDE) 2-26 3.
2-6 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.3.1 Installieren der CPUSo installieren Sie eine CPU.1. Suchen Sie den CPU-Sockel am Motherboard.Vergewissern
ASUS N4L-VM DH 2-73. Positionieren Sie die CPU oberhalb des Sockels, so dass die CPU-Ecke mit dem goldenen Dreieck auf der Sockelecke mit dem kleinen
iiiInhaltErklärungen ... viiSicherheitsinformationen ...
2-8 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.3.2 Installieren des CPU-Kühlkörpers und LüftersProzessoren der Intel® Core™-Familie benötigen eine speziell k
ASUS N4L-VM DH 2-93. Drücken Sie den Hebel nach unten, bis das andere Ende der Befestigungsklammer in das Loch eingehakt ist, und so die Kühlkörper-/
2-10 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.4.2 Speicherkonfi gurationenSie können 256 MB, 512 MB, und 1 GB ungepufferte ECC nicht-ECC DDR2 DIMMs in den DI
ASUS N4L-VM DH 2-11 Größe Anbieter Chipnr. Marke Seite(n) Komponente CL A B DIMM-UnterstützungDDR2-667 MHzListe qualifi zierter Anbieter (LQA)(Forts
2-12 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenGröße Anbieter Modell Marke Seite(n) Komponente CL A B DIMM-UnterstützungDDR2-667 MHz512 MB GEIL Heat-Sin
ASUS N4L-VM DH 2-13 Größe Anbieter Teilnr. Marke Seite(n) Chipnr. CL A BDIMM-UnterstützungDDR2-533 MHz512 MB Infi neon HYB18T512800AF37 –
2-14 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenDIMM-UnterstützungDDR2-533 MHz1024 MB Aeneon AET93F370A – DS AET760UD00-370A98X 256 MB NANYA NT5TU3
ASUS N4L-VM DH 2-152.4.3 Installieren eines DIMMsTrennen Sie unbedingt das System vom Netz, bevor Sie DIMMs oder andere Systemkomponenten hinzufügen o
2-16 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.5 ErweiterungssteckplätzeSpäter wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Folgende Unterabschnitte
ASUS N4L-VM DH 2-172.5.3 InterruptzuweisungenStandard-InterruptzuweisungenIRQ Priorität Standardfunktion0 1 System-Zeitgeber1 2 Tastatur-Controller
ivInhalt2.7 Anschlüsse ... 2-242.7.1 Rücktafelanschlüsse ...
2-18 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.5.4 PCI-SteckplätzeDie PCI-Steckplätze unterstützen PCI-Karten wie LAN-Karten, SCSI-Karten, USB-Karten und and
ASUS N4L-VM DH 2-19R-DVI-ADD2/R-DVI-ADD2-L-UnterstützungDas Motherboard unterstützt eine ASUS R-DVI-ADD2/R-DVI-ADD2-L-Karte, die speziell für die Verw
2-20 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenKarteninstallationBevor Sie die R-DVI-ADD2/R-DVI-ADD2-L-Karte installieren, sollten Sie prüfen, ob Ihr System di
ASUS N4L-VM DH 2-212.6 Jumper1. RTC RAM löschen (CLRTC)Mit diesen Jumpern können Sie das Echtzeituhr- (RTC) RAM im CMOS löschen. Sie können die Einst
2-22 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2. USB-Gerät-Weckfunktion (3-pol. USBPW12, USBPW34, USBPW56, USBPW78)Setzen Sie diese Jumper auf +5V, um den Co
ASUS N4L-VM DH 2-233. Tastaturstrom (3-pol. KBPWR)Dieser Jumper erlaubt Ihnen, die Tastatur-Weckfunktion zu aktivieren oder deaktivieren. Stecken Sie
2-24 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.7 Anschlüsse2.7.1 Rücktafelanschlüsse1. PS/2-Mausanschluss (grün). Dieser Anschluss nimmt eine PS/2-Maus auf.2
ASUS N4L-VM DH 2-25Audio 2-, 4-, 6-, oder 8-Kanalkonfi guration Anschluss 2-Kanal 4-Kanal 6-Kanal 8-Kanal Kopfhörer• Für die Funktionen der Audio
2-26 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2. IDE-Anschluss (40-1 pol. IDE)Dieser Anschluss nimmt ein UltraDMA 100-Signalkabel auf. Das UltraDMA 100/66-Si
ASUS N4L-VM DH 2-273. Intel® ICH7-M DH Southbridge Serial ATA-Anschlüsse (7-pol. SATA0 [schwarz], SATA2 [schwarz])Diese Anschlüsse sind für die Serial
vInhalt4.4 Advanced-Menü ... 4-184.4.1 Jumperfreie Konfi guration ...
2-28 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen4. JMicron Serial ATA 3.0 Gb/s RAID-Anschluss(7-pol. SATA_RAID1 [rot])Dieser Anschluss nimmt Serial ATA-Signalk
ASUS N4L-VM DH 2-296. USB-Anschlüsse (10-1 pol. USB56, USB78)Diese Sockel dienen zum Einbauen von zusätzlichen USB 2.0-Anschlüssen. Verbinden Sie das
2-30 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen8. IEEE 1394a-Anschluss (10-1 pol. IE1394_2)Dieser Anschluss ist für einen IEEE 1394a-Port vorgesehen. Verbinden
ASUS N4L-VM DH 2-319. GAME/MIDI-Anschluss (16-1 pol. GAME)Dieser Anschluss ist für einen GAME/MIDI-Port vorgesehen. Verbinden Sie ein USB/GAME-Modul-
2-32 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen12. Gehäuseeinbruchsanschluss (4-1 pol. CHASSIS)Dieser Anschluss wird mit einem Einbruchserkennungssensor oder
ASUS N4L-VM DH 2-3313. ATX-Stromanschlüsse (24-pol. EATXPWR, 4-pol. ATX12V)Diese Anschlüsse dienen einer ATX-Stromversorgung. Die Stecker der Stromve
2-34 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Es wird empfohlen, ein Netzteil mit höherer Ausgangsleistung zu verwenden, wenn Sie ein System mit mehreren s
ASUS N4L-VM DH 2-3515. S/PDIF-Ein-/Ausgang (6-1 pol. SPDIF)Dieser Sockel dient zum Einsetzen eines zusätzlichen Sony/Philips Digital Interface (S/PDI
2-36 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Systemstrom-LED (grün, 3-pol. PLED)Dieser 3-pol. Anschluss wird mit der System-Strom-LED verbunden. Verbinden
3EinschaltenDiese Kapitel beschreibt den Startvorgang, die POST-Sprachmeldungen und die Schritte zum Ausschalten des Systems.
vi5.4 RAID-Konfi gurationen ... 5-275.4.1 Installieren von Laufwerken ...
ASUS N4L-VM DHKapitelübersicht33.1 Erstmaliges Starten ... 3-13.2 Ausschalten des Computer
ASUS PN4L-VM DH 3-13.1 Erstmaliges Starten1. Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses wieder an. 2. Stell
3-2 Kapitel 3: Einschalten3.2 Ausschalten des Computers3.2.1 Verwenden der OS-AusschaltfunktionUnter Windows® 2000:1. Klicken Sie auf die Start-Sch
4BIOS-SetupDieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS-Setupmenüs ändern. Hier fi nden Sie auch ausführliche Beschreibu
ASUS N4L-VM DHKapitelübersicht44.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS ... 4-14.2 BIOS-Setupprogramm ...
ASUS N4L-VM DH 4-23 PEG Port [Auto]Hier können Sie den PCI Express Grafi kanschluss deaktivieren oder auf automatisch einstellen. Konfi gurationsoption
4-24 Kapitel 4: BIOS-Setup Select Screen Select Item+- Change OptionF1 General HelpF10 Save and ExitESC Exitv02.58 (C)Copyright 1985-200
ASUS N4L-VM DH 4-25Parallel Port Mode [ECP]Hier können Sie den Modus der parallelen Schnittstelle einstellen. Konfi gurationsoptionen: [Normal] [Bi-Dir
4-26 Kapitel 4: BIOS-Setup Select Screen Select Item+- Change OptionF1 General HelpF10 Save and ExitESC Exitv02.58 (C)Copyright 1985-200
ASUS N4L-VM DH 4-27IRQ-xx assigned to [PCI Device]Wenn Sie [PCI Device] wählen, dann wird der spezifi sche IRQ für die Verwendung von PCI/PnP-Geräten f
viiErklärungenErklärung der Federal Communications CommissionDieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt fol
4-28 Kapitel 4: BIOS-SetupPort 64/60 Emulation [Disabled]Hier können Sie die Unterstützung für E/A-Port 60h/64h-Emulation aktivieren oder deaktivieren
ASUS N4L-VM DH 4-29 Select Screen Select Item+- Change FieldF1 General HelpF10 Save and ExitESC Exitv02.58 (C)Copyright 1985-2005, Ameri
4-30 Kapitel 4: BIOS-Setup4.5.5 APM-Konfi guration Select Screen Select Item+- Change OptionF1 General HelpF10 Save and ExitESC Exitv02.5
ASUS N4L-VM DH 4-31Power On By External Modems [Disabled]Hier können Sie entscheiden, ob der im Soft-Aus-Modus befi ndliche Computer eingeschaltet wird
4-32 Kapitel 4: BIOS-Setup Select Screen Select Item+- Change OptionF1 General HelpF10 Save and ExitESC Exitv02.58 (C)Copyright 1985-200
ASUS N4L-VM DH 4-33Chassis Fan Speed [xxxxRPM] oder [Ignored]Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die Gehäuse-Lüfterdrehzahl und
4-34 Kapitel 4: BIOS-Setup4.6 Boot-MenüDie Elemente im Boot-Menü gestatten Ihnen, die Systemstartoptionen zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element
ASUS N4L-VM DH 4-354.6.2 Booteinstellungskonfi gurationQuick Boot [Enabled]Diese Funktion beschleunigt den Start des Systems, indem manche Einschaltsel
4-36 Kapitel 4: BIOS-SetupHit ʻDELʼ Message Display [Enabled]Bei Einstellung auf [Enabled] zeigt das System “Press DEL to run Setup” (Entf drücken, um
ASUS N4L-VM DH 4-37User Access Level [Full Access]Hier können Sie die Zugriffseinschränkungen für die Setup-Elemente einstellen. Konfi gurationsoptione
viiiSicherheitsinformationenElektrische Sicherheit• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bev
4-38 Kapitel 4: BIOS-SetupSo richten Sie ein Benutzer-Kennwort ein:1. Wählen Sie “Change User Password” und drücken Sie die <Eingabetaste>.2.
ASUS N4L-VM DH 4-39Exit & Discard ChangesWählen Sie diese Option nur, wenn Sie die Änderungen im Setup-Programm nicht speichern möchten. Wenn Sie
4-40 Kapitel 4: BIOS-Setup
ASUS N4L-VM DH 4-114.2 BIOS-SetupprogrammDieses Motherboard enthält einen programmierbaren Firmware-Chip, den Sie mit dem im Abschnitt “4.1 Verwalten
4-12 Kapitel 4: BIOS-Setup4.2.2 MenüleisteOben im Bildschirm gibt es eine Menüleiste mit folgenden Optionen:Main Hier können Sie die Systemhaupteins
ASUS N4L-VM DH 4-134.2.4 MenüelementeWenn ein Element auf der Menüleiste markiert ist, werden die speziellen Elemente für dieses Menü angezeigt. Wenn
4-14 Kapitel 4: BIOS-Setup4.3 Main-MenüDas Main-Menü erscheint und gibt Ihnen einen Überblick über die Grundinformationen zum System, wenn Sie das BI
ASUS N4L-VM DH 4-15 Select Screen Select Item+- Change OptionF1 General HelpF10 Save and ExitESC Exitv02.58 (C)Copyright 1985-2005, Amer
4-16 Kapitel 4: BIOS-SetupPIO Mode [Auto]Hier können Sie den PIO-Modus auswählen.Konfi gurationsoptionen: [Auto] [0] [1] [2] [3] [4]DMA Mode [Auto]Hier
ASUS N4L-VM DH 4-17Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn das Element ATA/IDE Confi guration auf [Enhanced] steht.Confi gure SATA as [IDE]Leg
ixÜber dieses HandbuchDieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie bei der Installation und Konfi guration des Motherboards benötigen.Die
4-18 Kapitel 4: BIOS-SetupBIOS SETUP UTILITY Advanced 4.4 Advanced-MenüDie Elemente im Advanced-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für den Prozess
ASUS N4L-VM DH 4-19Das folgende Element wird nur dann angezeigt, wenn das Element AI Overclocking auf [Manual] eingestellt wurde.CPU Frequency [166]Hi
4-20 Kapitel 4: BIOS-Setup Select Screen Select Item+- Change OptionF1 General HelpF10 Save and ExitESC Exitv02.58 (C)Copyright 1985-200
ASUS N4L-VM DH 4-21 Select Screen Select Item+- Change OptionF1 General HelpF10 Save and ExitESC Exitv02.58 (C)Copyright 1985-2005, Amer
4-22 Kapitel 4: BIOS-SetupConfi gure DRAM Timing by SPD [Enabled]Die DRAM-Frequenzparameter werden nach dem DRAM SPD (Serial Presence Detect) eingestel
ASUS N4L-VM DH 4-14.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOSDie folgenden Dienstprogramme helfen Ihnen, das Basic Input/Output System (BIOS)-Setup des
4-2 Kapitel 4: BIOS-Setup3. Wählen Sie die Ihnen am nächsten gelegene ASUS FTP-Site aus, um starken Netzwerkverkehr zu vermeiden, oder klicken Sie au
ASUS N4L-VM DH 4-3Aktualisieren des BIOS über eine BIOS-DateiSo aktualisieren Sie das BIOS über eine BIOS-Datei:1. Starten Sie das ASUS Update-Progra
4-4 Kapitel 4: BIOS-Setup4.1.2 Erstellen einer bootfähigen Diskette1. Es gibt verschiedene Methoden, eine bootfähige Diskette zu erstellen.DOS-Umgeb
ASUS N4L-VM DH 4-54.1.3 ASUS EZ Flash-ProgrammMit ASUS EZ Flash können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne langwierig von einer Diskette starten
Comentarios a estos manuales